Professionelle Tanzshows und Live-Musik bei Frühlingsgala von Huber-Beuss
Tanzbegeisterte und Liebhaber langer Ballnächte können sich wieder freuen . . .
Professionelle Tanzshows und Live-Musik bei Frühlingsgala von Huber-Beuss
Tanzbegeisterte und Liebhaber langer Ballnächte können sich wieder freuen . . .
Die Tanzschule Huber-Beuss hat den Tanz des Jahres vorgestellt.
Fotos mit freundlicher Genehmigung der Breakdance-Gruppe The Saxonz
Spaß bis in die Fußspitzen: Dieser Slogan der Lübecker Tanzschule Huber-Beuss gilt auch bei ihren Tanzgalas im Hotel Maritim in Travemünde. Die inzwischen 43.Tanzgala…
LN vom 15.10.16 Jugendliche und Erwachsene strömen auf die Tanzfläche – manche Senioren sogar mit ihrem Rollator.„Die Jungs starten rechts mit dem Cha-Cha-Cha, die Mädels links“, sagt Tanzlehrerin Bettina Huber-Beuss zur Erinnerung. Aufmerksam lauschen ihr die etwa 40 Jugendlichen, bevor sie sich in Sneakers und Jeans über die Tanzfläche schieben. Die Tanzschule als angestaubte Pflichtveranstaltung auf dem Weg zum Schulabschluss – das war einmal. Die Schulen in der Region erleben derzeit einen wahren Besucher-Boom.
„Die Leute besinnen sich wieder auf Geselligkeit, auf Zusammensein“, betont Bettina Huber-Beuss. Die Tanzschule sei dafür genau der richtige Ort. „Die Leute können hier gemeinsam Spaß haben. Wir sind quasi ein Jugendzentrum für alle Altersklassen.“ Hinterm Mischpult legt die Tanzlehrerin ein neues Lied auf, einen Charthit der „Twenty One Pilots“, den die Jugendlichen sonst mit ihren Smartphones hören. Nun tanzen sie einen Foxtrott dazu.
Die Lübecker Tanzschule bietet derzeit sechs Grundkurse für Jugendliche an. Für Erwachsene sind es sogar elf. „Wir haben das Quartal noch mal unterteilt, um dem Ansturm gerecht zu werden“, erklärt Bettina Huber-Beuss. Ihr Erfolgsrezept: lockere Atmosphäre, Lernen ohne Druck – dafür mit Entertainment und Motivation.
Wer regelmäßig tanzt, stärkt seine Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit. Da ist sich die Wissenschaft sicher. Christian Götsch von „Swinging World“: „Studien belegen, dass Tanzen Alterungsprozesse aufhalten und sogar revidieren kann.“ Der Allgemeine Deutsche Tanzlehrerverband hat mit dem „Club Agilando“ ein Tanz-Fitness-Programm für Senioren entwickelt. Forscher der Ruhruniversität Bochum haben dessen Erfolg in einer Studie belegt. Sie stellten fest, dass Senioren, die über ein halbes Jahr einmal in der Woche für eine Stunde tanzen, ihre Aufmerksamkeit, Reaktionsfähigkeit und Fitness verbessern. Denn beim Tanzen werden Körper und Geist gleichzeitig aktiviert. Das Gehirn läuft auf Hochtouren, um die verschiedenen Sinneseindrücke miteinander zu kombinieren. Tanzen kann helfen, Demenz vorzubeugen.
Bettina Huber-Beuss tanzt den „Boom“ gemeinsam mit Lara (4), Amelie (5), Holly (5, vorne v.l.), Svane (7), Eva (6), Swantje (6) und Pia (6, hinten v. l.). (jac)
Bettina Huber-Beuss hat die neuen Schritte vorgestellt. Fröhlich hüpfen und laut klatschen: Das sind die Hauptzutaten für „Boom“, den Kindertanz des Jahres 2016. Lara (4), Amelie (5), Holly (5), Svane (7), Eva (6), Swantje (6) und Pia (6) haben ihn schon ausprobiert – und waren sichtlich begeistert. Die Mädchen sind Mitglieder der Kindertanzgruppe der Tanzschule Huber-Beuss. Und die hat den Gewinnertanz vom Internationalen Tanzlehrer-Kongress aus Düsseldorf nach Lübeck geholt. „Er ist so tänzerisch, vielseitig und trendy“, sagt die Tanzpädagogin und Kindertanzlehrerin Bettina Huber-Beuss. Sie ist sich sicher, dass das Lied und die Choreographie die Kinder in Schwung bringen werden. Etwa 200 Kindertanzlehrer des Allgemeinen Deutschen Tanzlehrer-Verbandes (ADTV) hatten sich für den Kindertanz „Boom“ nach der Musik von Tom Lehel entschieden…
Wird der Badam ein Knaller auf der Tanzfläche? Bettina Huber-Beuss von der gleichnamigen Lübecker Tanzschule ist sich schon mal sicher: „Das wird der ganz große Partykracher“, sagt die Tanzlehrerin des Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverbandes. Einer Gruppe von jugendlichen Tanzschülern hat sie die flotten Schritte schon gezeigt. „Und die Stimmung war sofort groß bei den Wink-, Schnips- und Box-Bewegungen der Arme und den leichten Steps und Taps der Füße“, so die begeisterte Tanzexpertin.
Am Sonntag, 5. Juni, soll der Tanz nun ganz offiziell gezeigt werden, und zwar auf der Jugend-Tanzparty in der Tanzschule Huber-Beuss in der Ratzeburger Allee/ Ecke Mönkhofer Weg 2. Dann können Interessierte, die Lust auf Badam haben, ihn von 15.30 bis 17.30 Uhr üben. Foto und Text:jac
Aus Bettina Huber-Beuss sprüht es förmlich nur so heraus. „Die Brasilianer zeigen es: Die Samba ist Lebensfreude, ist Rhythmus und ist sexy“, weiß die Tanzlehrerin von der gleichnamigen Lübecker Tanzschule. Grund für die Euphorie: Der Deutsche Tanzlehrerverband hat die Samba zum Tanz des Jahres 2016 gekürt.
Jetzt hat die Tanzschule den flotten Tanz mit dem Zweivierteltakt auch in Lübeck vorgestellt. Einst brachten Sklaven die Tanzform mit in ihre neue Heimat Brasilien. Dort entwickelte sich aus dem ursprünglichen Kreistanz schon bald ein Paartanz. Jetzt erlebt die Samba erneut ein Comeback.
Der eigentliche Paartanz lässt sich aber genauso gut in der Gruppe üben — als Teil des Line Dance. Genau das will die Tanzschule in Tanzkursen zeigen, die ab April beginnen. Wer den neuen Trendtanz ausprobieren möchte, kann sich Infos dazu in der Tanzschule Huber-Beuss im Mönkhofer Weg 2 holen. Text und Foto: jac
Tanzschule Huber-Beuss GbR
Mönkhofer Weg 2
23564 Lübeck
Telefon: 0451-796931
Telefax: 0451-609 10 37
E-Mail: kontakt@huber-beuss.com
Bankverbindung:
IBAN: DE52 2305 0101 0015 5503 20
BIC: NOLADE21SPL
Diese Seite verwendet Cookies. Indem Sie die Seite weiter besuchen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OKDatenschutzerklärung lesenUnsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem eines Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht.
Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser auch nach einem Seitenwechsel zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.
Cookies werden auf Ihrem Rechner gespeichert. Daher haben Sie die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch die Auswahl entsprechender technischer Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Speicherung der Cookies und Übermittlung der enthaltenen Daten verhindern. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie dann gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Wir verwenden auf unserer Website darüber hinaus Cookies zu dem Zweck, eine Analyse des Surfverhaltens unserer Seitenbesucher zu ermöglichen.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des § 15 (3) TMG sowie Art. 6 (1) lit. f DSGVO aus dem berechtigten Interesse an den oben genannten Zwecken. Die auf diese Weise von Ihnen erhobenen Daten werden durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert. Eine Zuordnung der Daten zu Ihrer Person ist daher nicht mehr möglich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit sonstigen personenbezogenen Daten von Ihnen gespeichert. Wenn Sie mit der Erhebung diese Analysedaten nicht einverstabden sind, so können sie diese abschalten :
Wir verwenden auf unserer Website die Funktion zur Einbettung externe Diesntleistungen wie Google Webfonts, Google Maps und external Video-Portale. Dabei werden von der Anbieter bei Aufrufen der Seiten, in die externe Diesnleistungen eingebunden sind, auch Daten der Besucher der Websites erhoben, verarbeitet und genutzt. Daher können Sie diese hier abschalten. Bitte beachten Sie daß dies die Funktionalitäte und das Aussehen unsere Websiote erheblich einschränken kann. Änderungen diese Einstellungen wirken erst nach ein erneutes laden der Seite.
Sie können alle weitere Details und Erklärungen über unsere Datenschutz lesen auf unsere Datenschutzerklärung.