am 03.12.2022 ist es soweit, wir feiern mit den Ballgasten unsere Jubiläums- Tanz- und Show- Gala im Hotel Maritim Travemünde.
Restkarten sind im Vorverkauf noch zu haben.
am 03.12.2022 ist es soweit, wir feiern mit den Ballgasten unsere Jubiläums- Tanz- und Show- Gala im Hotel Maritim Travemünde.
Restkarten sind im Vorverkauf noch zu haben.
Dank der großzügigen Spende einer neuen Tonanlage des Kiwanis Clubs hat die Trave Grund- und Gemeinschaftschule in Kücknitz die Möglichkeit, für die Jugendlichen der Jahrgänge 8 bis 10 Tanzkurse vor Ort in der Turnhalle der Schule anzubieten. Wir freuen uns sehr, dass wir die Schule dabei unterstützen dürfen und ihnen Spaß beim Tanzen vermitteln können.
So haben auch Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit ins Tanzen zu kommen, die sonst keinen Zugang zu diesem vielseitigen Sport hätten. In der ersten Stunde haben wir die vom Kiwanis Club gespendete nagelneue Tonanlage gleich eingeweiht und mit den Jugendlichen der TGGS bereits die ersten Tanzschritte mit viel Elan probiert. Wir freuen uns auf alle kommenden Kursstunden!
Jugendliche und Schulleitung der TGGS, Vertreter des Kiwanis Clubs sowie Bettina Huber-Beuss und unser Azubi Marvin
Liebe Kursteilnehmer*innen,
herzlich willkommen in unserer Tanzschule! Wir freuen uns sehr, mit Ihnen eine fröhliche Zeit in den nächsten Wochen zu verbringen. Sollten Sie noch Fragen zu Ihrem Tanzkurs haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren oder uns in der Stunde anzusprechen.
Hier noch eine kurze Information zu den Parkmöglichkeiten: entweder auf dem Hof hinter unserer Tanzschule, an der Seite des Mönkhofer Weges oder für die Dauer von maximal 120 Minuten kostenlos auf dem Parkplatz des EDEKA-Marktes schräg gegenüber (Die Marktleitung bittet darum, die Plätze im hinteren Bereich des Parkplatzes zu belegen). Fußläufig zur Tanzschule können Sie Ihr Fahrzeug auch dem Parkplatz “Am Brink” abstellen.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüße
Liebe Tänzerinnen und Tänzer,
Damit Sie sich über unsere Maßnahmen informieren können, finden Sie hier das Konzept zum nachlesen:
Ihre Anmeldung:
Einlass
Allgemein gilt auch für Geboosterte, Geimpfte und Genesene: Bitte kommen Sie nur dann zu Ihrem Kurs, wenn Sie sich völlig gesund fühlen!
Kursablauf
Kursende
wie Sie sicherlich bereits den Medien entnommen haben, verschärft die Landesregierung Schleswig-Holstein ab dem 12.01.2022 die Corona-Regeln: Ab Mittwoch gilt bei organisiertem Sport in Innenräumen und damit auch bei uns in der Tanzschule die 2G+ Regel.
Für alle geboosterten Teilnehmer ändert sich ab dem 12.01.2022 demnach nichts, Sie können, wie bisher auch, uneingeschränkt an Ihrem Kurs teilnehmen. Bitte legen Sie zur nächsten Kursstunde, soweit noch nicht geschehen, Ihren Nachweis vor. Ab dem 15.01.2022 ebenfalls von der Testpflicht ausgenommen sind “geimpfte Genesene”, die zusätzlich zu einer vollständigen Impfung eine Corona-Infektion durchgemacht haben, “frisch Geimpfte” mit zwei Einzelimpfungen, wenn die zweite Einzelimpfung weniger als drei Monate zurückliegt und “frisch Genesene”, wenn die Erkrankung weniger als drei Monate zurückliegt.
Geimpfte und genesene Teilnehmer, die nicht zu dem oben genannten Personenkreis zählen, legen bitte zu jeder Kursstunde zusätzlich einen offiziellen Antigentest einer Teststation (nicht älter als 24 Stunden) oder einen PCR-Test (nicht älter als 48 Stunden) vor. Sie können auch gerne einen Test direkt vor Ort für 5,- € durchführen.
Schüler unter 18 Jahren sind von der 2G Regel ausgenommen und legen bitte weiterhin Ihre Schulbescheinigungen vor.
Kinder bis 7 Jahre bleiben von der 2G-Regel ausgenommen. Für die Begleitperson gelten die oben genannten Regelungen!
Aufgrund behördlicher Anordnung ist für alle Teilnehmer, die nicht unter eine der oben genannten Kategorien fallen, die Teilnahme an unseren Kursen zurzeit nicht gestattet.
Wir verfolgen die Informationslage engmaschig und werden Sie hier über Änderungen kurzfristig informieren.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Sehr geehrte Kursteilnehmer*innen,
wie Sie sicherlich bereits den Medien entnommen haben, verschärft die Landesregierung Schleswig-Holstein ab dem 22.11.2021 die Corona-Regeln: Ab Montag gilt in allen Innenräumen und damit auch bei uns in der Tanzschule die 2G-Regel.
Wir möchten Sie daher über die Auswirkungen der neuen Verordnung auf die Teilnahme an Ihrem Tanzkurs informieren:
Gerne stellen wir Ihnen eine Gutschrift für die restlichen Kursstunden aus, diese können Sie dann im nächsten Quartal einlösen, wenn die Lage sich hoffentlich wieder gebessert hat.
Gerne stehen wir für weitere Fragen oder Informationen vormittags in der Zeit von 10.00 – 14.00 Uhr auch telefonisch unter 0451/796931 zur Verfügung.
Sehr geehrte Gäste,
in den letzten Monaten haben wir vielen persönlichen Gesprächen, Telefonaten und Mails entnehmen können, dass unsere Tanz- und Show- Gala 2021 für unsere langjährigen Ballgäste nach der langen Corona-Pause ein ersehnter Lichtblick ist.
Leider müssen wir die für den 4. Dezember 2021 geplante 47. Tanz- und Show- Gala mit professionellem Showprogramm auf den 3.12.2022 verschieben. Trotz intensiver Bemühungen haben wir bis jetzt für diesen Termin leider keine endgültig verbindliche behördliche Genehmigung für eine professionelle Durchführung dieser Veranstaltung erhalten können. Wir bedauern diese Absage sehr.
Wir freuen uns umso mehr, Ihnen mitteilen zu können, dass wir einen Winterball unter Anwendung der 2G-Regeln im Januar 2022 veranstalten. Wir möchten Sie daher mit Ihren Freunden und Bekannten zu diesem
Winterball am Samstag, den 29. Januar 2022 von 20.00 – 0.30 Uhr
im Strandhotel Maritim in Travemünde ganz herzlich einladen.
Die Profiband “José de Clerc“ aus Hamburg mit 7 Musikern und Sängerin serviert uns mitreißende Tanzmusik vom Disco-Fox bis zum Wiener Walzer. Attraktive Formations-Shows, getanzt von Teilnehmern unserer Medaillenkurse und Tanzkreise, setzen einen besonderen Akzent und bereichern das Rahmenprogramm des Abends.
Die Jugendlichen erhalten ihre Teilnehmerkarte für einen ermäßigten Preis von € 9,– p. P., für alle Gäste beträgt der Eintrittspreis € 29,- p. P.
Der Kartenkauf findet in der Tanzschule vom 4.11.2021 bis zum 23.12.2021 jeweils von Sonntag bis Freitag in der Zeit von 17.00 – 22.30 Uhr statt. Das Hotel Maritim benötigt für das finale Hygienekonzept die genaue Gästezahl.
Für einen Kartenversand bitten wir Sie um eine verbindliche Bestellung Ihrer gewünschten Eintrittskarten per Mail an kontakt@huber-beuss.com und Überweisung bis spätestens zum 23.12.21 (IBAN DE52 2305 0101 0015 5503 20, zzgl. Versandkostenpauschale von 3,90 €).
Um die Veranstaltung so sicher wie möglich zu machen, ist eine offizielle Impfbestätigung oder ein gültiger Genesenen- Nachweis (nicht älter als 6 Monate) am Einlass von jedem Gast vorzuzeigen. (Wir prüfen digitale Nachweise mit der CovPass-Check-App).
Wir freuen uns, mit Ihnen zusammen auf ein gemeinsames Ballerlebnis mit viel Tanzspaß,
wir freuen uns, wenn Sie wieder unsere Gäste sind!
Mit herzlichen Grüßen
Bettina Huber-Beuss
Zusätzlich zu unseren Kinderkursen wollen wir mit den Jüngsten am Halloween-Wochenende tanzen, spielen und Spaß haben – Kostüm raus und los!
Wann? Samstag, 30.10.2021 15.00 – 16.00 Uhr
Wo? Tanzschule Huber-Beuss, Mönkhofer Weg 2, 23564 Lübeck
Eintritt: 4,- € pro Person
Für Begleitpersonen gilt die 3-G-Regelung, Kinder ab 6 Jahren mit Schulbescheinigung
Lübeck live: Auch die Tanzschulen starten wieder (hl-live.de)
Lübeck: „Endlich geht’s wieder los“, sprüht es aus Bettina Huber-Beuss, Inhaberin der gleichnamigen ADTV Tanzschule Huber-Beuss in Lübeck, nur so heraus. Die Landesregierung Schleswig-Holstein erlaubt jetzt wieder Solo-Tanzkurse in Innenräumen für bis zu zehn Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre. Auch für geimpfte oder genesene Senioren ist das Tanzen wieder uneingeschränkt erlaubt.
Sie sei super vorbereitet auf die nächste Saison, haben sie doch schon nach dem ersten Lockdown im letzten Jahr ihre Kursteilnehmer mit ihrem weitreichenden Hygienekonzept in den Tanzkursen überzeugt. “Sicherheit und Abstand schließen Freude und Entspannung beim Tanzen nicht aus!”, so die erfahrene Tanzpädagogin. Neue Kurse bei Huber-Beuss starten wieder ab dem 31. Mai 2021.
“Sport- und Freizeitangebote fehlten, denn auch der Treffpunkt Tanzschule musste seit November, ganz zum Entsetzen der Kursteilnehmer, seine Türen schließen”, so Huber-Beuss. “Alle saßen Zuhause – oft allein. Freunde fehlten. Aber jetzt darf man endlich wieder tanzen!” Der Unterricht findet in Kleingruppen statt. Solisten halten die Abstandsregel in den großen Sälen sowieso uneingeschränkt ein. Sobald auch Paartanz in Kürze wieder möglich sein wird, erhält jedes Paar seinen eigenen, auf dem Parkett markierten und abgetrennten großen Tanzbereich. Geübte Praxis seit der Wiedereröffnung nach dem ersten Lockdown sind versetzte Startzeiten der Kurse mit begrenzten Teilnehmerzahlen in zwei Sälen in unterschiedlichen Etagen.
Los geht es in kleinen Gruppen für Kinder ab 3 und 6 Jahren. Kinder ab 8 und Jugendliche ab 12 bis 18 Jahren können die neuesten Partytänze, aktuellen Choreos der Chartbreaker beim HipHop, K-Pop und Videoclip-Dancing lernen. Auch das Tanzprogramm für die ältere Generation mit und ohne Tanzpartner darf wieder starten! Mit einer schwungvollen Mischung aus Square und Line Dances, unterhaltsamen Partytänzen und variantenreichen Schrittfolgen holt die begeisterte Seniorentanzlehrerin Bettina Huber-Beuss und ihr Team Senioren entspannt aus dem Alltag. Aber auch für die Paare bieten sich die ersten Möglichkeiten, wieder das Parkett zu erobern: Präsenz Privatstunden sind für Paare vor Ort nach Vereinbarung wieder möglich.
Bettina Huber-Beuss hofft auf baldige Lockerungen auch für Jugendliche und Erwachsene im Gruppen-Paartanzbereich. Informationen unter Telefon 0451/796931.
Im Original-Ton hören Sie ein Interview von Harald Denckmann mit Bettina Huber-Beuss.
Tanzschule Huber-Beuss GbR
Mönkhofer Weg 2
23564 Lübeck
Telefon: 0451-796931
Telefax: 0451-609 10 37
E-Mail: kontakt@huber-beuss.com
Bankverbindung:
IBAN: DE52 2305 0101 0015 5503 20
BIC: NOLADE21SPL
Diese Seite verwendet Cookies. Indem Sie die Seite weiter besuchen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OKDatenschutzerklärung lesenUnsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem eines Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht.
Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser auch nach einem Seitenwechsel zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.
Cookies werden auf Ihrem Rechner gespeichert. Daher haben Sie die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch die Auswahl entsprechender technischer Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Speicherung der Cookies und Übermittlung der enthaltenen Daten verhindern. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie dann gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Wir verwenden auf unserer Website darüber hinaus Cookies zu dem Zweck, eine Analyse des Surfverhaltens unserer Seitenbesucher zu ermöglichen.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des § 15 (3) TMG sowie Art. 6 (1) lit. f DSGVO aus dem berechtigten Interesse an den oben genannten Zwecken. Die auf diese Weise von Ihnen erhobenen Daten werden durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert. Eine Zuordnung der Daten zu Ihrer Person ist daher nicht mehr möglich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit sonstigen personenbezogenen Daten von Ihnen gespeichert. Wenn Sie mit der Erhebung diese Analysedaten nicht einverstabden sind, so können sie diese abschalten :
Wir verwenden auf unserer Website die Funktion zur Einbettung externe Diesntleistungen wie Google Webfonts, Google Maps und external Video-Portale. Dabei werden von der Anbieter bei Aufrufen der Seiten, in die externe Diesnleistungen eingebunden sind, auch Daten der Besucher der Websites erhoben, verarbeitet und genutzt. Daher können Sie diese hier abschalten. Bitte beachten Sie daß dies die Funktionalitäte und das Aussehen unsere Websiote erheblich einschränken kann. Änderungen diese Einstellungen wirken erst nach ein erneutes laden der Seite.
Sie können alle weitere Details und Erklärungen über unsere Datenschutz lesen auf unsere Datenschutzerklärung.